
Bernhard Moser
Bernhard Moser wurde 1973 im österreichischen Bramberg geboren. In den 1990er Jahren absolvierte er eine gastronomisch-landwirtschaftliche Ausbildung, die speziell für Landwirte kreiert wurde, die einen gastronomischen Betrieb haben (ein joint-venture der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck und der renommierten Hotelfachschule Bad Hofgastein). 1994 wurden Küchenchef Andreas Moser und sein Bruder Bernhard als Pâtissiers mit einer Haube vom Restaurantguide Gault&Millau ausgezeichnet.
Der Koch und Diplom-Sommelier lebt seit 2002 in Berlin. 2004 gründete er die Weinschule-Berlin (www.weinseminar.de), zu einer Zeit, in der Wein- und Genusskultur in Berlin und Deutschland noch keine sehr große Rolle spielten. Ab 2007 war Bernhard Moser regelmäßiger Gesprächsgast bei RadioEins, 2009 startete dort seine Kolumne “Mosers Geschmackssachen”, die ihn stadtweit bekannt machte. Moser war und ist regelmäßig im rbb Fernsehen, auf SAT.1, Pro7, Kabel eins und dem ORF Radio und Fernsehen zu sehen und zu hören.
2010 erschien Mosers erstes Buch “Reine Geschmackssachen – weil Genuss auch Kenntnis braucht.” Der Koch und Sommelier arbeitet auch als schreibender Journalist, verfasst Restaurantkritiken und hatte eine Weinkolumne im Tagesspiegel Genussmagazin und eine Kolumne (die Reklamation) beim zitty Gastroheft.
Ebenfalls 2010 gründete Moser das eat! berlin Feinschmeckerfestival, das heute zu den 10 besten Gourmetfestivals der Welt gehört (Quelle “Traveller’s world” 2016). Mit etwas mehr als 7.000 Besuchern, zählt es auch zu den größten Deutschlands. Bernhard Moser ist Festivalleiter und für das Programm verantwortlich. Das Business-Magazin Berlinboxx zählte ihn 2018 zu den 70 wichtigsten Berlinern und gar zu den Top 10 der kreativen Köpfe der Hauptstadt.
2019 wurde Bernhard Moser vom Land Berlin im Rahmen der „Berliner Meisterköche“ als „Gastronomischer Innovator“ ausgezeichnet.
Fotocredit: Berlin Partner/photothek.net